Ktima Michaelidi | Melachro |
---|---|
Farbe & Geschmack: | ![]() Sein Geschmack erinnert an getrocknete Früchte und besticht durch seine Ausgewogenheit und Fruchtigkeit. |
Reben: | Syrah, Cabernet Sauvignon und Merlot |
Wissenwertes: |
Das der Norden Griechenlands exellente Weingüter hat, ist nicht neu für mich. Neu war, dass eine kleine Kellerei diese Welt, aus meinem Heimatort erobern will (und wird). Mein Lokalpatriotismus hin oder her, wenn ein Wein mir nicht schmeckt, teil ich das mit. Die Weine, die ich bisher von dieser Kellerei probiert habe, überzeugen und schmecken nach mehr. Iordanis Michaelidi ist Winzer aus Leidenschaft und ich wünsche ihm gutes Gelingen. Zu diesem Wein sagte Iordani: "Ich wollte einen Wein, den ich mit Freunden trinken kann. Der leicht, beschwingt und nach mehr schmeckt. Immerwieder auf's Neue." |
Ktima Michaelidi | Lagotopos |
---|---|
Farbe & Geschmack: |
|
Reben: | Cabernet Sauvignon |
Wissenwertes: |
Das der Norden Griechenlands exellente Weingüter hat, ist nicht neu für mich. Neu war, dass eine kleine Kellerei diese Welt, aus meinem Heimatort erobern will (und wird). Mein Lokalpatriotismus hin oder her, wenn ein Wein mir nicht schmeckt, teil ich das mit. Die Weine, die ich bisher von dieser Kellerei probiert habe, überzeugen und schmecken nach mehr. Iordanis Michaelidi ist Winzer aus Leidenschaft und ich wünsche ihm gutes Gelingen. Als ich die Frage beantwortete, was ich für Weine bevorzuge kam Iordani mit diesem Wein. Die Produktion dieses Weins ist eingeschränkt und erfolgt nur bei besonders guten Jahrgängen. |
Nico Lazaridis | Magiko Vouno |
---|---|
Farbe & Geschmack: | ![]() |
Reben: | Cabernet Sauvignon, Merlot und Cabernet Franc |
Wissenwertes: |
Die Familie Lazaridis betreibt seit Generationen im Norden Griechenlands Marmorabbau- und -handel. Noch bekannter ist mittlerweile, dass die beiden Brüder Nico und Kosta überragende Weine hervorbringen. Sie gehen getrennte Wege und dennoch sind ihre Weingüter in nebeneinander liegenden Dörfern (Agora und Adriani in der Präfektur Drama). Das Weingut von Nico Lazaridi liegt im kleinen Ort Agora in der Nähe der Stadt Drama. Ein 1990er befindet sich in meinem Besitz :) und wurde mir 1996 vom damaligen Betriebsleiter geschenkt, als ich mal wieder das Gut besuchte. |
Nico Lazaridis | Perpetuus |
---|---|
Farbe & Geschmack: | ![]() |
Reben: | Cabernet Sauvignon, Sangiovese |
Wissenswertes: | Dieser streng limitierte Wein ist nur etwas für Genießer. |
Oinopedion | Biblia Chora Rot |
---|---|
Farbe & Geschmack: | ![]() Der Biblia Chora Rot hat eine tiefrote Farbe und ein kräftiges komplexes Bouquet aus reifen roten Früchten, Nuancen von Schokolade und würzigen Noten. Er hat einen langen und komplexen Abgang und eine durchweg angenehme kraftvolle Struktur. |
Reben: | Cabernet Sauvignon, Merlot |
Wissenswertes: | Tsaktsarlis wird von seinem Weggefährten Gerovassiliou unterstützt. Beide waren gemeinsam in der Kellerei Porto Carras tätig. |
Porto Carras | Chateau Carras (VQPRD / OPAP) |
---|---|
Farbe & Geschmack: | ![]() Der Chateau Carras hat eine funkelnd-tiefrote Farbe mit leichten lilafarbigen Reflexen. |
Reben: | Cabernet Sauvignon, Cabernet Franc, Merlot, Limnio |
Wissenwertes: | Das Weingut Porto Carras ist seit Jahren eine der ersten Adressen, wenn es um griechischen Wein geht. Verschiedene Jahrgänge des Chateau Carras wurden auf diversen Ausstellungen und Messen prämiert. Weiter so! |
Porto Carras | Limnio (VQPRD / OPAP) |
---|---|
Farbe & Geschmack: | ![]() Der Wein hat eine dunkelrote Farbe und Aromen von Pfeffer und Zimt (!). Er ist vollmundig mit angenehmen Tanninen und erinnert im Geschmack an Kirschen. |
Reben: | Limnio |
Wissenwertes: | Auch dieser Wein wurde (wie kann es anders sein?), mehrmals prämiert. |
Tsantalis | Rapsani Epilegmenos (VQPRD / OPAP) |
---|---|
Farbe & Geschmack: | ![]() Dieser rubinrote, trockene Wein beherbergt ein sehr interessantes, variantenreiches Bouquet, welches an Gewürze (Nelke und Zimt) zusammen mit getrockneten Früchten und einem Hauch Vanille, gepaart mit dem des Eichenholzes erinnert. Geschmeidig und rund mit einem langen Abgang. |
Reben: | Xinomavro, Krassato, Stavroto |
Wissenswertes: | Tsantali ist seit Jahren einer der ganz großen Weinerzeuger, der mit seinen Weinen u.a. die Gastronomie und den Lebensmittelhandel bedient. Anfang der 90er Jahre war er einer der Ersten, der Weinseminare für griechische Gastronomen in Deutschland anbot. |
Tsantalis | Makedonikos |
---|---|
Farbe & Geschmack: | ![]() Der Makedonikos hat eine rubinrote Farbe, im Duft herrschen die Noten von reifen roten Waldfrüchten und der typische Xinomavro-Ton vor. Geschmacklich ist er angenehm mild und fruchtig. |
Reben: | Xinomavro, Moschomavro |
Wissenswertes: | Den Makedonikos gibt es sowohl als Weiß-, Rose- und Rotwein. |
Gerovassiliou | Syrah |
---|---|
Farbe & Geschmack: | ![]() Eine tiefe schwarz-rötliche Farbe mit violetten Tönen. Der Wein hat ein herrliches Aroma von reifen Pflaumen, Beerenfrüchten mit einer würzigen Note. Der Syrah hat einen harmonischen, kräftigen Körper und weist sehr gut eingebundene Tannine auf, die den langen Abgang begünstigen. Ein exzellenter, eleganter Rotwein. |
Reben: | Syrah |
Wissenswertes: | Gerovassiliou war Betriebsleiter der Kellerei Chateau Carras und hat einige Zeit seine eigene kleine Kellerei nebenher betrieben, bis er sich dieser ab 1999 ganz widmete. Hergestellt wird der Wein von den ältesten Reben des Weingutes, die über 25 Jahre alt sind. |
Gerovassiliou | Avaton |
---|---|
Farbe & Geschmack: | ![]() Der Wein hat eine tiefe, schwarz-rote Farbe mit violetten Reflexen und duftet herrlich nach Brombeeren, Johannisbeeren und Pflaumen. |
Reben: | Limnio, Mavroudi und Mavrotragano |
Wissenswertes: | Hergestellt wird der Avaton aus drei ausschließlich griechischen Rebsorten. Wobei es sich bei der Limnio-Rebe um die älteste bekannte Rebsorte handelt. Beim ersten Genuss dieses Weins fragte ich spontan: "Und der kommt wirklich aus Griechenland?!" |
Parparoussis | Nemea Inari (VQPRD / OPAP) |
---|---|
Farbe & Geschmack: | ![]() Dieser fruchtig-saftige, samtige Nemea mit seiner tiefroten Farbe begeistert und verwöhnt die Sinne. Im Vordergrund steht mehr das fruchtig-saftige als die Tannine. |
Reben: | Agiorgitiko |
Wissenwertes: | Parparoussi hat in Dijon Oenologie studiert, und dieses merkt man spätestens beim Genuss dieses Weines. Gerade bei diesem Wein kommt meine ganze Begeisterung für diese Rebe auf ihre Kosten. Vielleicht liegt es auch daran, dass, als ich diesen Wein erstmalig trank, ich ohne hohe Erwartungen ans Trinken und Erleben ging. |
Lafkioti | Agionimo (VQPRD / OPAP) |
---|---|
Farbe & Geschmack: | ![]() Der Wein hat eine sehr schöne, dunkelrote Farbe und ist sehr ausgewogen. Er hat das Aroma von frischen Kirschen und Beeren mit ganz feinen Vanille und Zimt Nuancen. Er kommt ganz sanft und weich daher und verzaubert mit jedem Schluck. |
Reben: | Agiorgitiko |
Wissenwertes: | Lafkioti ist auf den Peloponnes im Achaia Clauss-Tal angesiedelt und hat eine gute Auswahl an Rot- und Weißweinen. |
Papaioannou | Mikroklima (VQPRD / OPAP) |
---|---|
Farbe & Geschmack: | ![]() Der Wein hat eine dunkelrote Farbe und ein komplexes Aroma, das an rote Beeren, etwas würzig an Pfeffer und Muskatnuss erinnert. Ganz fein ist auch Vanille zu schmecken. Der Wein ist sehr körperreich und sehr ausbalanciert. |
Reben: | Agiorgitiko |
Wissenwertes: | Thanasis Papaioannou gilt als Agiorgitiko-Guru. Der Sohn Giorgios ist in die Fußstapfen des Vaters getreten, und gemeinsam wird das 57 ha große Weingut in Alt Nemea (Peloponnes) geführt. Mehr als 20 Jahre Erfahrung haben dieses Weingut an die Spitze der griechischen Weinwelt geführt. |
Antonopoulos | Cabernet - Nea Drys |
---|---|
Farbe & Geschmack: | ![]() Der Wein hat eine dunkelrote Farbe mit violetten Tönen. Er hat ein kräftiges Aroma nach grünem Pfeffer, Brombeere, Schokolade sowie Vanille mit Nuancen von Weihrauch und Tabak. Ein starker, dominanter Wein. |
Reben: | Cabernet Sauvignon, Cabernet Franc |
Wissenswertes: | Nea Drys übersetzt aus dem griechischen bedeutet "Neue Eiche". 1994 beteiligten sich Jiannis & Nikos Halikias an dem Weingut Antonopoulos. Ihr "einfaches" Ziel ist es, den besten Wein unter konstanten Bedingungen herzustellen. |